Das Professionelle, japanische Kochmesser
Takumi CHROMA Haiku Pro - Eines der besten Messer Japans!
Professionelle japanische Messer – Nicht für Anfänger geeignet. Traditionelle Handarbeit Made by CHROMA Cnife.
Das CHROMA Haiku Pro gehört zu den CHROMA Takumi Messern. CHROMA Takumi Messer vereinen die höchste Handwerkskunst, Tradition, Eleganz, hochwertigste Materialien sowie beste handwerkliche Verarbeitung in sich. Neben den CHROMA Haiku Pro gehören noch die CHROMA Haiku Itamae Suminagshi und die CHROMA Haiku Kurouchi Messer zu den TAKUMI Küchenmessern. Takumi bedeutet auf Japanisch "Meister".
"Completely manufactured in Sakai" - mit offiziellem Siegel!
CHROMA Haiku Pro Verarbeitung
In vier kleinen, spezialisierten Werkstätten werden in insgesamt 83 Arbeitsschritten die Haiku Pro Messer aus zwei Sorten Stahl: Einen extrem harten hoch-karbonhaltigen “Hagane”-Stahl (weißer Stahl, auf Japanisch Shirokou) für die Schneide und einen weicheren Stahl, um den Schneidestahl zu unterstützen. Die zwei Stähle werden auf über 1000 Grad Celsius in einem Holzkohleofen erhitzt. Anschließend werden Sie zusammengeschmiedet, ein Vorgang, der mehrfach wiederholt wird, bis die beiden Stähle in einer groben Klingenform verbunden sind.
Mit einen Wasserstein, werden die Messer geschliffen wodurch die Schneide 60 – 61° Rockwell C erhält.
Die Griffe der CHROMA Haiku Pro Serie werden mit einer Wasserbüffelzwinge und Honoki-Holz der höchsten Güte aus der Gifu-Provinz produziert.
Der Erl des Messers (der Teil, der im Griff unsichtbar ist) wird erhitzt und in den Honoki-Holzgriff „gebrannt“, so dass er sicher sitzt. Danach bekommen die Messerklingen eine Antirost-Behandlung und werden in Antirostpapier eingewickelt. Anschließend werden die Messer in eine „Kiribako“, eine Holzschachtel, gepackt. Das Holz hilft dabei, das Messer trocken zu halten, was das Rost-Risiko deutlich vermindert.
Pflege, Schärfen und Aufbewahrung:
HInweis: Die Messer haben einen Nachteil, sie können rosten. Einmal versehentlich in den Geschirrspüler gegeben, und 700 Euro sind hinüber! Wenn sie nicht regelmäßig mit den Steinen geschliffen werden, sind sie genauso wertlos wie jedes stumpfes Messer. Sie müssen eingeölt werden. Bitte überlegen Sie sich vor dem Kauf gut, ob Haiku Pro Messer wirklich die richtige Wahl für Sie sind.
Kaufen Sie besser ein Messer weniger, dafür aber die Steine ST-240 (für Reparaturen), ST-1000 sowie ST-3/8. Ohne Steine sind die Messer wertlos.
Hinweis: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit japanischen Messern haben, nehmen Sie bitte lieber eine unkomplizierte Serie, wie z.B. CHROMA Haiku Original. Diese Messer lassen sich mit dem H-11 einfach schleifen und machen am Anfang deutlich mehr Spaß.
Das Professionelle, japanische Kochmesser Takumi CHROMA Haiku Pro - Eines der besten Messer Japans! Professionelle japanische Messer – Nicht für Anfänger geeignet. Traditionelle Handarbeit...
mehr erfahren »